KoKoBe Lindlar – Ihr verlässlicher Wegbegleiter für mehr Selbstständigkeit und Teilhabe
Die Koordinierungs-, Kontakt- und Beratungsstelle des Oberbergischen Kreis in Lindlar ist Ihr verlässlicher Partner, wenn es um die Unterstützung und Beratung von Menschen mit Beeinträchtigung geht. Unsere Angebote umfassen verschiedene Bereiche, die darauf abzielen, Selbstständigkeit und Teilhabe zu fördern.


Ihre kostenlose und barrierefreie Beratung!
Die Beratung durch die KoKoBe ist kostenlos und erfolgt neutral sowie trägerunabhängig. Die KoKoBe wird durch den Landschaftsverband Rheinland (LVR) finanziert. Unsere Räumlichkeiten sind barrierefrei, sodass jeder problemlos Zugang zu unseren Angeboten hat. Sie finden uns in den Gemeinden Engelskirchen, Hückeswagen, Lindlar, Marienheide, Radevormwald und Wipperfürth.
Koordinierungs-, Kontakt- und Beratungsstellen.
Peer-Beratung bedeutet, dass ausgebildete Menschen mit Beeinträchtigung andere Menschen mit Beeinträchtigung beraten. Peer-Beraterinnen und -Berater teilen ihre eigenen Erfahrungen und bieten Unterstützung auf Augenhöhe.
Unsere Peer-Beratung umfasst eine Vielzahl von Themen, darunter:
- Wohnen
- Arbeit
- Freizeit
- Krisenbewältigung
- Selbstbestimmung
- Behinderung
- und vieles mehr.
Haben Sie weitere Fragen? Dann kontaktieren Sie uns! Wir sind gerne für Sie da.
Alle Peer-Berater beraten unabhängig und sie unterliegen der Schweigepflicht. Schweigepflicht heißt, dass ohne Zustimmung nichts weitererzählt wird.